Ein gesundes Trinkverhalten ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gute Gesundheit. Viele Menschen trinken jedoch falsch: Sie trinken wenig, viel auf einmal oder zu kaltes Wasser.
Anzeige
Hilfreiche Tipps:
Beginnen Sie den Tag mit einem Glas Wasser: Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen 200–250 ml Wasser bei Zimmertemperatur. Das regt den Stoffwechsel an und reinigt den Körper.
Trinken Sie in kleinen Schlucken: So wird das Wasser besser aufgenommen und verursacht keine Magenbeschwerden.
Trinken Sie nicht zu viel auf einmal: Trinken Sie lieber oft, aber in kleinen Mengen, als die ganze Menge auf einmal.
Vermeiden Sie sehr kaltes Wasser: Es kann Krämpfe verursachen und die Verdauung verlangsamen.
Geben Sie etwas Zitrone oder Minze hinzu: Das verbessert den Geschmack und liefert Nährstoffe.
Achten Sie auf die Farbe Ihres Urins: Ist er hellgelb, trinken Sie ausreichend Wasser.
Richtiger Wasserkonsum verbessert die Haut, steigert die Konzentration und hilft dem Körper, Giftstoffe auszuscheiden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Flüssigkeit nicht nur aus Wasser stammt – auch Obst, Gemüse und Tee tragen dazu bei. Reines Wasser ist jedoch die beste Wahl. Versuchen Sie, immer eine Flasche griffbereit zu haben – zu Hause, bei der Arbeit, in der Tasche. Um ans Trinken zu denken, nutzen Sie Erinnerungen oder spezielle Apps. Sobald Sie Ihren Wasserhaushalt überwachen, werden Sie feststellen, wie sich Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit verbessern.