Heim Sport und Fitness Welche Übungen wirklich beim Abnehmen helfen – und warum Laufen nicht immer die beste Wahl ist

Welche Übungen wirklich beim Abnehmen helfen – und warum Laufen nicht immer die beste Wahl ist

von Nina Hoffmann

Anzeige

Viele Menschen glauben, dass Ausdauersport wie Joggen der beste Weg zum Abnehmen ist. Doch die Wissenschaft zeigt: Andere Trainingsformen sind oft effektiver für nachhaltigen Fettverlust. Hier sind die besten Strategien und warum sie funktionieren.

Anzeige

Warum reines Cardio oft enttäuscht

Laufen verbrennt zwar Kalorien, hat aber entscheidende Nachteile:
– Der Körper gewöhnt sich schnell an die Belastung (geringerer Effekt mit der Zeit)
– Kann den Appetit stark steigern
– Verbrennt neben Fett auch Muskelmasse
– Geringer „Nachbrenneffekt“ im Vergleich zu anderen Methoden

Studien zeigen: Viele kompensieren die verbrannten Kalorien durch erhöhte Nahrungsaufnahme.

Die Top 5 effektivsten Übungen zum Abnehmen

1. Krafttraining mit Gewichten
– Baut Muskeln auf, die den Grundumsatz erhöhen
– Bis zu 48 Stunden erhöhter Kalorienverbrauch nach dem Training
– Schützt vor Muskelabbau während der Diät
– Ideal: Ganzkörperübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken

2. Intervalltraining (HIIT)
– Wechsel zwischen hoher und niedriger Intensität
– 20-30 Minuten können so effektiv sein wie 1 Stunde Cardio
– Stärkerer Nachbrenneffekt als steady-state Cardio
– Beispiel: 30 Sekunden Sprint, 1 Minute gehen, 10-15 Wiederholungen

3. Schwimmen
– Verbrennt 500-700 Kalorien pro Stunde
– Schont die Gelenke
– Aktiviert mehr Muskeln als Laufen
– Kaltes Wasser erhöht zusätzlich den Energieverbrauch

4. Rudern (oder Rudermaschine)
– Arbeitet 85% der Körpermuskulatur
– Kombiniert Kraft- und Ausdauertraining
– Verbrennt bis zu 600 Kalorien pro Stunde
– Verbessert die Haltung

5. Treppensteigen
– 50% mehr Kalorienverbrennung als Joggen
– Stärkt Beine und Po intensiv
– Kann überall durchgeführt werden
– Ideal: Zügiges Steigen mit variierenden Stufenmustern

Warum Muskelmasse entscheidend ist

1 kg Muskelmasse verbrennt täglich etwa 13 kcal mehr als 1 kg Fett. Das klingt wenig, summiert sich aber:
– 5 kg mehr Muskeln = +65 kcal/Tag = +23.725 kcal/Jahr
– Entspricht etwa 3 kg Fettverlust pro Jahr – ohne zusätzliches Training

Die optimale Trainingsstrategie

Wissenschaftlich empfohlene Kombination:
– 3x pro Woche Krafttraining (Ganzkörper)
– 2x HIIT oder Intervall-Cardio (15-30 Minuten)
– 1x langes, lockeres Cardio (optional)
– Alltagsbewegung erhöhen (Schritte, Treppen etc.)

Häufige Fehler beim Abnehmen durch Sport

1. Nur auf die Waage schauen (Muskeln wiegen mehr als Fett)
2. Zu viel Cardio bei gleichzeitigem Muskelabbau
3. Die verbrannten Kalorien überschätzen
4. Ernährung vernachlässigen (Sport allein reicht selten)
5. Immer gleiche Routine (Gewöhnungseffekt)

Warum Bewegung im Alltag oft unterschätzt wird

NEAT (Non-Exercise Activity Thermogenesis) – also Alltagsbewegung – kann den größten Einzelbeitrag zum Kalorienverbrauch liefern:
– Stehen statt sitzen (+100-200 kcal/Tag)
– Spaziergänge einbauen
– Kleine Wege zu Fuß erledigen
– Aktive Pausen einlegen

Für wen Laufen doch sinnvoll sein kann

Joggen ist nicht per se schlecht – es kommt auf die Ziele an:
– Gut für Herz-Kreislauf-Gesundheit
– Effektiv für Menschen, die es gerne machen
– Praktisch und überall möglich
– Kann mit Intervallen effektiver gemacht werden

Die Rolle der Ernährung

Kein Training kann eine schlechte Ernährung ausgleichen. Wichtigste Faktoren:
– Kaloriendefizit (wichtigster Faktor)
– Ausreichend Protein (schützt Muskeln)
– Ballaststoffe (halten satt)
– Ausgewogene Nährstoffverteilung

Fazit: Ganzheitlicher Ansatz statt einseitiger Fokus

Abnehmen durch Sport funktioniert am besten mit einer Kombination aus Krafttraining, Intervallmethoden und erhöhter Alltagsaktivität. Laufen kann Teil des Programms sein, sollte aber nicht die einzige Strategie darstellen. Der Schlüssel liegt darin, den Stoffwechsel durch Muskelaufbau langfristig zu erhöhen, statt sich auf kurzfristige Kalorienverbrennung zu verlassen.

Letztlich ist die beste Übung zum Abnehmen die, die man regelmäßig durchführt – denn Konsistenz schlägt Intensität. Wer Freude an seiner Bewegung findet und sie mit kluger Ernährung kombiniert, erreicht nachhaltige Ergebnisse ohne Jo-Jo-Effekt.

Sie können auch mögen