Die richtige Ernährung ist die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden. Sie trägt zur Gewichtserhaltung bei, verbessert die Funktion der inneren Organe, steigert die Energie und beeinflusst sogar die Stimmung. Viele Menschen stehen jedoch vor der Frage: Wie lässt sich eine ausgewogene Ernährung gestalten, die nicht nur gesund, sondern auch lecker ist?
Grundprinzipien gesunder Ernährung
Vielfalt
Nehmen Sie verschiedene Lebensmittel aus allen Lebensmittelgruppen in Ihren Speiseplan auf: Gemüse, Obst, Getreide, Proteine, Milchprodukte und gesunde Fette. So erhalten Sie alle Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Körper braucht.
Ausgewogenheit
Das richtige Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sorgt den ganzen Tag über für ausreichend Energie. Kohlenhydrate versorgen den Körper mit Energie, Proteine bauen Muskeln auf und Fette regulieren den Hormonhaushalt.